Wer das Land Brandenburg besucht, kann seine Reiseziele auf die unterschiedlichste Weise auswählen. Neben den großen Städten lädt das Land mit vier kreisfreien Städten und 14 Landkreisen zu einem Besuch ein. Diese verteilen sich auf einer Fläche von 29.654,36 Quadratkilometer. Dadurch handelt es sich zugleich um das fünftgrößte Bundesland von Deutschland, welches sich mit folgenden Landkreisen oder kreisfreien Städten präsentiert:
Barnim
Eberswalde (Kreisstadt)
Brandenburg an der Havel (kreisfreie Stadt)
Cottbus (kreisfreie Stadt)
Dahme-Spreewald
Lübben (Kreisstadt)
Elbe-Elster
Herzberg (Kreisstadt)
Frankfurt/Oder (kreisfreie Stadt)
Havelland
Rathenow (Kreisstadt)
Märkisch-Oderland
Oberhavel
Oranienburg (Kreisstadt)
Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg (Kreisstadt)
Oder-Spree
Beeskow (Kreisstadt)
Ostprignitz-Ruppin
Neuruppin (Kreisstadt)
Potsdam (Landeshauptstadt)
Potsdam-Mittelmark
Bad Belzig (Kreisstadt)
Prignitz
Perleberg (Kreisstadt)
Spree-Neiße
Forst/Lausitz (Kreisstadt)
Teltow-Fläming
Luckenwalde (Kreisstadt)
Uckermark
Bei der Uckermark handelt es sich um eine historische Landschaft, die im Nordosten von Deutschland zu erreichen ist. Diese Region umfasst die Flächen des Stolpirischen Kreises sowie den Uckermärkischen Kreis, die beide in der Markt Brandenburg liegen. Bezogen auf die heutige Zeit bilden die Landkreise Barnim, Oberhavel und Uckermark die Uckermark.
Prenzlau (Kreisstadt)
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2025