Abwechslungsreich gestaltet sich die Umgebung vom Saarland. Schließlich liegt dort mit Rheinland-Pfalz ein weiteres deutsches Bundesland. Doch sind auch Begrenzungen durch das Großherzogtum Luxemburg und Frankreich gegeben. Teilweise sind die Landschaften des Schwarzwaldes und des Saar- und Bliesgaus Im Sarland zu erreichen. Gekennzeichnet ist das Saarland von sechs Landkreisem.
Wie jedes der Bundesländer zeichnet sich auch das Saarland durch eine Welterbestätte aus. Dabei handelt es sich um die
Völklinger Hütte
Das im Jahr 1986 stillgelegte Eisenwerk wurde im 19. Jahrhundert gegründet. Nach dem Jahr 1873 widmete sich die Völklinger Hütte der Roheisenerzeugung. Einige Jahrzehnte später folgte die Ernennung zum Industriedenkmal, um die Erinnerung an die bedeutungsvolle Zeit im 19. und 20. Jahrhundert lebendig zu halten. Die Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO erfolgte im Jahr 1994. Auf der Grundlage der Haager Konvention handelt es sich um ein geschütztes Kulturgut.
Serielle transnationale Stätten im Überblick
Dabei handelt es sich um Welterbe-Stätten, wo der Welterbetitel an mehrere Nationen für eine Welterbestätte verliehen wird. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es vier dieser Stätten:
Wattenmeer – 2009
In Verbindung mit den Niederlanden und Dänemark – Erweiterung im Jahr 2011 und 2014
Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas – 2011
In Verbindung mit Albanien, Belgien, Bulgarien, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ukraine – Erweiterung in 2011 um deutsche Teilgebiete der Stätte in der Ukraine und der Slowakei (Einschreibung in 2007) – Namensänderung und Erweiterung im Jahr 2017
Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen – 2011
In Verbindung mit Frankreich, Italien, der Slowakei, der Schweiz und Österreich
Das architektonische Werk von Le Corbusier – ein herausragender Beitrag zur Moderne – 2016
In Verbindung mit Argentinien, Belgien, Frankreich, Indien, Japan und der Schweiz
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2019 – 2025