Das beliebte Ostseebad Laboe zieht nicht nur mit dem Marine-Ehrenmal Besucher an. Gelegen ist das Bad an der Ostseeküste und zugleich an der Kieler Förde. In diesem Bereich öffnet sich die Förde immer mehr zur offenen See. Die in der Probstei liegende Gemeinde nennt den Slogan „Die Sonnenseite der Kieler Förde“ ihr eigen.
Geografische Gedanken
Bei Ankunft in Kiel trennen Reisende etwa 10 – 19 Kilometer vom Ostseebad. Historisch gesehen gehört Laboe zu Holstein. Gelegen ist Laboe an der Kieler Förde, wobei es sich bei dieser um eine der Wasserstraßen handelt, die am meisten befahren sind. Dies kommt aufgrund der Lage am Westufer der Probstei, bei der es sich um eine seen-, feld- und waldreiche Landschaft handelt. Gekennzeichnet ist das Bild zudem vom Ober- und Unterdorf. Die besondere Aufmerksamkeit ruht auf dem Oberdorf mit der Bewahrung des alten dörflichen Zentrums.
Die Sehenswürdigkeiten
Laboe besitzt interessante Schätze. Neben dem Marine-Ehrenmal handelt es sich um einen Propeller vom schweren Kreuzer Prinz Eugen. Außerdem ist die Besichtigung des U-Bootes U995 möglich. Einen weiteren Höhepunkt stellen die Häfen dar. So lädt Laboe mit zwei Yachthäfen zu einem Besuch ein. Mehr als 700 Liegeplätze warten auf die Schiffsinhaber. Ferner zeichnet sich Laboe durch einen Gewerbehafen in Verbindung mit einem Museumssteg sowie einen Fischereihafen aus. Ausflugsschiffe beginnen ihre Fahrt im Sommer im Gewerbehafen. Ferner besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an Hochseeangelfahrten sowie die Chance zum Chartern eines der Segelschiffe, um die Kieler Förde im Ganzen zu erleben.
Jährliche Veranstaltungen
Für Abwechselungen sorgen zusätzlich in dem sehenswerten Urlaubsparadies tragen die sich jährlich wiederholenden Veranstaltungen bei:
Laboer Dorschtage
Maitage
Pfingstfest
Die Hafenfesttage
Tag der Seenotrettung
Laboer Weinfest
SHFV Beachsoccer Ostseecup
Sommerfest der freiwilligen Feuerwehr
Das Jahr 2019 bringt zusätzlich dabei die Reihe der Promenadenkonzerte mit sich. Dabei schenkt Laboe seinen Bewohnern und Gästen 28 besondere Momente in der Musikmuschel Laboe. Kosten für den Eintritt entstehen nicht.
Copyright by Marina Teuscher 2015 – 2025