Ganz besonders Neuruppin steht in diesem Jahr im Mittelpunkt. Dort wurde im Jahr 1819 Theodor Fontane geboren, der somit in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiert. Dem deutschen Schriftsteller kommt im Hinblick auf den Realismus die Position des bedeutendsten deutschen Vertreters zu.
Einblick in sein Leben
Bei den Eltern von Theodor Fontane handelt es sich um Louis Henry Fontane sowie um Emilie Fontane geb. Labry. Die Eltern, die hugenottischer Abstammung sind, ließen ihren Sohn im Januar 1820 taufen. Eine gewisse künstlerische Ader lag bei ihm im Blut. Immerhin hat es sich bei seinem Großvater um Pierre Barthelemy Fontane gehandelt.
Die Bedeutung und der Stil
Genauer geht es um den poetischen Realismus in Deutschland, bei dem er als der wichtigste Vertreter gilt. Deutlich wird dies bei den Romanen, von denen ein großer Teil erst erschienen ist, nachdem er seinen 60. Geburtstag gefeiert hat. Entscheidend ist dabei die Charakterisierung der Figuren, da er in seinen Werken genaue Beschreibungen entwickelt. Eines der typischen Merkmale ist eine gepflegte Konversation wie beispielsweise während eines Festessens. Mitunter kann es auch zu impliziten Gesellschaftskritiken kommen.
Der Blick auf die Werke
In diesem Fall kommen unterschiedliche Ausarbeitungen zum Tragen. Dies ist ein Blick auf „Romane, Novellen sowie Erzählungen und Prosa“:
Ein Sommer in London
Jenseits des Tweed
Wanderungen durch die Mark Brandenburg – Band 1 bis 4
Der Schleswig-Holsteinische Krieg im Jahr 1864
Aus den Tagen der Occupation – Band 1 und 2
Der Krieg gegen Frankreich – Band 1 und 2
Vor dem Sturm
Ellemkipp
Unterm Birnbaum
Fünf Schlösser
Die Verfilmungen
Eine Reihe von Werken stellten eine Grundlage für Verfilmungen dar. Hier ist ein Einblick in die Werke:
Ball im Metropol – nach Irrungen, Wirrungen
Der Schritt vom Wege – nach Effi Briest
Mathilde Möhring
Unterm Birnbaum
Stine
Frau Jenny Treibel
Grete Minde
Gefangen in Frankreich
Franziska – nach Graf Petöfy
Oderland
Besonders in Neuruppin – doch auch in anderen vorzugsweise brandenburgischen Regionen sind Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstages geplant. Am 30. März ist das Fontanefest in Neuruppin geplant. Weitere Informationen zum Programm sind unter fontane-200.de zu finden.
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2019 – 2025