Bei der in Nordamerika gelegenen Republik Mexiko ist zugleich von den Vereinigten Mexikanischen Staaten die Rede. Der Kernraum wird von einem mit Kakteen- und Dornbuschsteppe bedeckten Gebiet gebildet. Im Süden ist diese Region von Kurzgrassteppe bedeckt. Es handelt sich dabei zugleich um ein subtropisches Hochland. Erreichen können einige Regionen dieses Gebietes eine Höhe von mehr als 3000 Meter. Als Amtssprache gilt Spanisch. Zudem besitzen 62 indigene Sprachen eine Anerkennung als Nationalsprache. Gekennzeichnet ist das Land zu dem von 31 Bundesstaaten sowie dem Hauptstadtdistrikt Mexiko-Stadt. Das auf dem amerikanischen Doppelkontinent gelegene Land stellt den fünftgrößten Staat auf diesem Gebiet dar. Interessante Eindrücke können Gäste an Feiertagen wie dem Dia de la Raza oder dem Jahrestag zweier Begegnungen erheben. Sehenswert sind außerdem die Schätze des Landes, die sich in den Welterbelisten der UNESCO befinden:
Mexico (historisches Zentrum) und Xochimilco – 1987
Präkolumbische Stadt und Nationalpark von Palenque – 1987
Präkolumbische Stadt Teotihuacán – 1987
Altstadt von Oaxaca und Ruinen von Monte Alban – 1987
Historisches Zentrum von Puebla – 1987
Biosphärenreservat Sian Ka’an – 1987
Historisches Zentrum und Bergwerksanlagen von Guanajuato – 1988
Ruinen von Chichen-Itza – 1988
Altstadt von Morelia – 1991
Präkolumbische Stadt El Tajin – 1992
Lagune von El Vizcaino (Schutzgebiet für Wale) – 1993
Altstadt von Zacatecas – 1993
Felszeichnungen in der Sierra de San Francisco – 1993
Klöster des 16. Jh. an den Hängen des Popocatepetl – 1994
Präkolumbische Stadt Uxmal – 1996
Denkmalensemble von Querétaro – 1996
Cabañas-Hospiz in Guadalajara – 1997
Denkmalbereich von Tlacotalpan – 1998
Archäologische Stätten von Paquimé in Casas Grandes – 1998
Archäologische Stätte Xochicalco – 1999
Historische Stadt und Festung von Campeche – 1999
Maya-Stadt Calakmul und Tropische Regenwälder in Campeche 2002, 2014 erweitert
Franziskanermissionen in der Sierra Gorda in Querétaro – 2003
Haus und Studio von Luís Barragán – 2004
Inseln und Schutzgebiete des Golfes von Kalifornien – 2005
Agavenlandschaft und historische Tequila-Produktionsstätten – 2006
Universitätscampus der Universidad Nacional Autónoma de México – 2007
Biosphärenreservat Mariposa Monarca – 2008
Festung San Miguel de Allende und Wallfahrtskirche Jesús de Nazareno in Atotonilco 2008
Historischer Handelsweg Camino Real de Tierra Adentro – „Silberstraße“ – 2010
Prähistorische Höhlen von Yagul und Mitla im Tal von Oaxaca – 2010
Biosphärenreservat El Pinacate y Gran Desierto de Altar – 2013
Aquädukt von Padre Tembleque – 2015
Revillagigedo-Inselgruppe – 2016
Hinweis: Neben einigen Bildern von mir befinden sich auf den Seiten Bilder von pixabay.com. Dieses Portal bietet die Bilder kostenlos zur freien, auch kommerziellen Verwendung an. Die Nennung der Namen ist nicht erforderlich.
A lot of pictures comes from the domain pixabay.com. This is a domain which spend the pictures for free for all times – also in commercial programms. It’s not necessary to tell the name of the persons who made the picture.
Copyright by 2015 – 2020