Beim in der Karibik gelegenen Inselstaat Kuba lautet die amtliche Bezeichnung „Republikca de Cuba“. Die Hauptstdt Havanna stellt gleichzeitig die größte karibische Metropole dar. Durch das Karibische Meer, den Atlantischen Ozean sowie den Golf von Mexiko erfolgt die Begrenzung des Inselstaates. Dass zu den Großen Antillen gehörende Archipel ist von über 4000 Inseln gekennzeichnet.
Unter besonderem Naturschutz stehen der Insel mehr als 200 Gebiete, zu denen Naturreservate und Nationalparks gehören. Zu den sehenswerten Facetten gehören Trinidad, Cayo Santa Maria und das Vinales-Tal.
Zeitunterschied MEZ: – 5 Stunden
Das Welterbe
Bisher nahm die UNESCO folgende Stätten in die Liste des Welterbes auf:
Altes Havanna und sein Befestigungssystem – 1982
Im Mittelpunkt steht bei dieser Welterbestätte der historische Kern von Havanna. Die Geschichte der Stadt beginnt im Jahr 1519. Damals stellte die Stadt einen Teil vom spanischen Kolonialreich dar. Inzwischen zieht Havanna in der heutigen Zeit mit vielen Sehenswürdigkeiten die Aufmerksamkeit auf sich. Dazu gehören das Castillo de la Real Fuerza sowie die Festung San Salvador de la Punta. 2
Trinidad und Valle de los Ingenios – 1988
Burg San Pedro de la Roca, Santiago de Cuba 1997
Nationalpark Desembarco del Granma – 1999
Kulturlandschaft Vinales-Tal – 1999
Archäologische Landschaft der ersten Kaffeeplantagen im Südosten Kubas – 2000
Nationalpark Alexander von Humboldt – 2001
Historisches Stadtzentrum von Cienfuegos – 2005
Historisches Zentrum von Camagüey – 2008
Copyright by Marina Teuscher – 2018 – 2025