Bei der UNESCO gibt es das Programm „Der Mensch und die Biosphäre“. Bei dem Programm geht es um die Förderung vom harmonischen Miteinander zwischen Menschen und der Natur.
Am 14.06.2017 fand eine weitere Sitzung statt. Während dieser Sitzung erfolgt der freiwillige Rückzug von 20 Gebieten. Allein 17 dieser Gebiete befinden sich in den USA. Gleichzeitig kam es zur Anerkennung von 23 neuen Biosphärenreservaten.
Auf der Basis des Programms hat die UNESCO weltweit mittlerweile mehr als 672 Biosphärenreservate aufgenommen. Diese Gebiete (651 Gebiete) befinden sich mit Stand des Jahres 2015 in 120 Staaten. Davon verteilen sich die Gebiete auf die Kontinente wie folgt:
Afrika
33 Staaten
Asien
30 Staaten
Europa
32 Staaten
Deutschland vertreten mit diesen Biosphärenreservaten:
Berchtesgadener Land
Bliesgau
Flusslandschaft Elbe
Hamburgisches Wattenmeer
Niedersächsisches Wattenmeer
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Pfälzerwald-Nordvogesen
Rhön
Schaalsee
Schwäbische Alb
Schwarzwald
Schorfheide-Chorin
Spreewald
Südost-Rügen
Thüringer Wald
Nord- und Mittelamerika
13 Staaten
Ozeanien
4 Staaten
Südamerika
10 Staaten
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2025