Die mittlere kreisangehörige Stadt ist innerhalb von Nordrhein-Westfalen im Osten zu erreichen. Es handelt sich zugleich um die zweitgrößte Stadt, die vom Kreis Gütersloh umgeben ist. Entstanden ist die Stadt im Jahr 1970 und mittlerweile lange schon als Doppelstadt bekannt. Neben Parks wie der Flora Westfalica lädt die Stadt mit regelmäßigen Veranstaltungen zu einem Besuch ein:
Rosenmontagsumzug (Beginn im Ortsteil Rheda, Ende im Ortsteil Wiedenbrück)
„Rheda erblüht“ (Frühlings-/Stadtteilfest)
Karfreitagsprozession
Fronleichnamsprozessionen der katholischen Kirchengemeinden
„Frühling im Park“ (Gartenfestival auf Schloss Rheda)
Internationales Kulturfest in Rheda
Weinmarkt in Rheda
Schützenfest der Stadtschützen Rheda
Rhedaer Jazzfestival
Feuerwehrfest Löschzug St.Vit
Schützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Batenhorst
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt Rheda (Juli)
Schützenfest des St. Sebastian Bürgerschützenvereins Wiedenbrück (1. Augustwochenende)
„Schlemmen am Schloss“ (Gourmetmarkt) in Rheda
Feuerwehrfest Lintel (2. Augustwochenende)
„Rhedaer Löwen-Tour“ (Radsportveranstaltung)
Schützenfest der Bauernschützen Rheda
„Feuer und Flamme“, ein musikalischesGroßfeuerwerk auf dem Gelände der Flora Westfalica
„Laufen und Gutes tun“ Benefiz-Lauf inSt. Vit (1. Samstag im September)
Altstadtfest in Rheda
Herbstkirmes in Wiedenbrück (1. Oktoberwochenende)
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt Rheda (Oktober)
Krimi-Nacht in Rheda (Einkaufs- u. Spielveranstaltung)
Andreaskirmes in Rheda
Adventskrämchen Rheda
Christkindl-Markt Wiedenbrück mit Christkindl-Lauf
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen/landeshauptstadt-duesseldorf
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen/
http://deutsches-welterbe.de/nordrhein-westfalen/weihnachtsmaerkte-2018-2019/
Alle Angaben zu den Veranstaltungen erfolgen ohne Gewähr!
Geschrieben und Copyright by Matina Teuscher 2019 bis 2030