Das Bundesland präsentiert sich mit zahlreichen Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Regionen. Dazu gehört der Kultursommer Rheinland-Pfalz. Insbesondere in den Monaten Mai bis Oktober wird den Besuchern ein umfangreiches Kulturprogramm geboten. Jährlich lädt das Bundesland seit 1984 mit dem Rheinland-Pfalz-Tag zum Landesfest ein.
Festivals und Festspiele
Wie vielfältig das Bundesland ausgeprägt ist, zeigt sich an dieser Stelle:
FILMZ – Festival des deutschen Kinos – Mainz
Nibelungenfestspiele – Worms
Festspiele Ludwigshafen – Ludwigshafen am Rhein
Festival des Deutschen Films – Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen am Rhein
Antikenfestspiele – Trier
Altstadtfest Trier
Burgfestspiele – Mayen
Wein- und Festspiele – Oppenheim
Gaukler- und Kleinkunstfestival – Koblenz
Dürkheimer Wurstmarkt – weltweit das größte Weinfest – Bad Dürkheim
Eines der größten europäischen Rockfestivals: Rock am Ring – Mendig
Natur One Festival – Pydna bei Kastellaun
Karl-May-Festspiele – Mörschied
Von hoher Bedeutung ist im Rheinland zudem der Straßenkarneval, der sich durch sein traditionelles Brauchtum auszeichnet. Landesweit hat die Mainzer Fastnacht eine hohe Bedeutung, da damit der größte deutsche Rosenmontagszug verbunden ist. Außerdem präsentiert sich das Bundesland mit dem Feuerwerk Rhein in Flammen, dass an den unterschiedlichsten Orten zu sehen ist. Im Rahmen dieser Reihe stellt das Feuerwerksspektakel an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz das größte seiner Art dar.
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-rheinland-pfalz/mainz
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-rheinland-pfalz/
http://deutsches-welterbe.de/rheinland-pfalz/weihnachtsmaerkte-2018-in-rheinland-pfalz/
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030