Koblenz begeistert seine Besucher neben vielen Sehenswürdigkeiten wie den Welterbestätten mit einer Vielzahl von regelmäßigen Verstaltungen:
Februar/März: Rosenmontagszug – Karnevalsumzug
März: Koblenzer Litegraturtage mit Literaturmatinee
April bis September: Weindorf-Saison
April: FestungsLeuchten in der Festung Ehrenbreitstein
April/Mai: Blüten- und Weinfest in Koblenz-Güls
Mai: Maifest auf der Karthause
Mai: Kulturtage Ehrenbreitstein
Mai/Juni: (Pfingsten) Koblenz International Guitar Festival & Academy
Mai bis September: Kirmes in verschiedenen Stadtteilen
Juni: Tal total, autofreier Erlebnistag am Rhein
Juni: Kaiserin Augusta Fest (am [UNESCO] Welterbetag am ersten Sonntag im Juni)
Juni/Juli: Firmenlauf der Koblenzer Firmen
Juli: Altstadtfest
Juli: Weltmusikfestival Horizonte, alternatives Musikfestival in der Festung Ehrenbreitstein
August: Gaukler- und Kleinkunstfestival
August: Koblenzer Sommerfest mit Rhein in Flammen – jeweils zweites Wochenende
August: Christopher Street Day – jeweils drittes Wochenende
September: Lange Nacht der Museen
September: Weinfest in Lay
September: Mendelssohn-Tage
September: Koblenzer SchängelMarkt (jeweils drittes Wochenende)
Oktober: Erntedankfest
November: Video/Filmtage Rheinland-Pfalz/Thüringen – abwechselnd in Gera und Koblenz)
November: „Meerdeszüch“ (Martinsumzüge) der Kinder
November/Dezember: Koblenzer Weihnachtsmarkt
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-rheinland-pfalz/mainz
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-rheinland-pfalz/
http://deutsches-welterbe.de/rheinland-pfalz/weihnachtsmaerkte-2018-in-rheinland-pfalz/
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030