Am Neckar ist die Stadt Neckargemünd zu erreichen. Dabei liegt die Stadt in Richtung flussaufwärts zehn Kilometer von Heidelberg entfernt. Umgeben wird Neckargemünd von der Metropolregion Rhein-Neckar.
Geografische Gedanken
Ihren Namen erhielt die Stadt aufgrund der Lage an der Mündung von der Elsenz in den Neckar. Umgeben ist Neckargemünd von den Ausläufern, die zum südwestlichen Odenwald gehören. Bei dem Gemeindegebiet handelt es sich um einen Teil vom Naturpark Neckartal-Odenwald. Gebiete wie die Elsenzaue oder der Felsenberg stehen unter Naturschutz. Begrenzt wird das Stadtgebiet durch Schönau, Heidelberg, Neckarsteinach sowie Schönbrunn und Lobbach. Außerdem kommt es zu Begrenzungen durch Bammental und Wiesenbach, woraus sich viele Ausflugsmöglichkeiten ergeben.
Sehenswerte Facetten
Die Stadt ist in der Nähe vom Neckarsteig, dem Neckartal-Radweg sowie der Burgenstraße gelegen. Alle Straßen führen an einer Reihe von Sehenswürdigkeiten wie dem Barockschloss Mannheim vorbei, die der Stadt und ihrer Umgebung eine harmonische Note verleihen. Verschiedene Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt. Zum Verweilen laden viele Fachwerkhäuser mit vielen kleinen Gassen ein. Außerdem bieten sich Spaziergänge zu Sehenswürdigkeiten wie der Evangelischen Ulrichskirche, der Griechischen Weinstube und dem Karlstor an. Im Alten Rathaus befindet sich mittlerweile seit Jahrzehnten ein Museum, indem es zur Vermittlung von Informationen rund um die Geschichte von Neckargemünd kommt.
Städtepartnerschaften
Bis zum heutigen Tag (Stand 2. April) pflegt die Stadt vier Partnerschaften mit anderen Städten. Es handelt sich um
Evian-es-Bains – Frankreich 1970
Missoula in Montana – Vereinigte Staaten – 1993
Jindrichuv Hradec – Tschechische Republik – 1996
Romeno – Italien – 1992
http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-baden-wuerttemberg
Ein Blick auf Deutschland
http://www.deutsches-welterbe.de/deutschland
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030