Innerhalb des gleichnamigen Landkreises stellt Tuttlingen die größte Stadt dar. Zugleich handelt es sich um ein Mittelzentrum, welches innerhalb der Region Schwarzwald-Bar-Heuberg zu erreichen ist. Von Tuttlingen ist oft die Rede von der „Welthauptstadt der Medizintechnik“ gesprochen. Begründet liegt dies darin, dass etwa 600 Unternehmen dort ihren Sitz haben.
Geografische Facetten
Die Stadt präsentiert sich mit einer Lage, die ins Tal der Oberen Donau führt. Somit liegt die Stadt zugleich am Fluss, der noch jung ist. Zur Erbauung der Stadt kam es in der Nähe vom Honberg, der heute von der Stadt umschlossen wird. In der Umgebung von Tuttlingen liegen Städte oder Gemeinden wie Emmingen-Liptingen, Talheim und Wurmlingen. Neben der Kernstadt gehören Möhringen und Nendingen zu Tuttlingen.
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt
Zu erreichen ist Tuttlingen an der Schwäbischen Albstraße. Zugeordnet ist die Kommune dem Tourismusverband „Donaubergland“. Bei der Stadthalle von Tuttlingen handelt es sich um das Kulturzentrum. Dort bietet sich die Gelegenheit zum Besuch von Konzerten, Theaterstücken und Pop & Rock-Veranstaltungen. Des Weiteren haben Gäste die Gelegenheit zum Besuch von Museen wie dem stadtgeschichtlichem Museum. In der Stadt befindet sich außerdem das deutsche Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum.
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-baden-wuerttemberg/
Hinweis zu einer beruflichen Tätigkeit
http://www.bunte-filmwelt.de – mehr als 1050 Rezensionen von mir und einem Kollegen
http://www.deutsches-welterbe.de – mehr als 1180 veröffentlichte Seiten
Ganz neu:
Hinweis: Neben einigen Bildern von mir befinden sich auf den Seiten Bilder von pixabay.com. Dieses Portal bietet die Bilder kostenlos zur freien, auch kommerziellen Verwendung an. Die Nennung der Namen ist nicht erforderlich.
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030