Im Norden von Baden-Württemberg ist mit Heilbronn die siebtgrößte Stadt zu erreichen. Gelegen ist die Großstadt in der Nähe vom Neckar. Gleichzeitig handelt es sich bei der Stadt um den Sitz des gleichnamigen Landkreises. Innerhalb der Region Heilbronn-Franken nimmt die Stadt die Position von einem Oberzentrum ein. Zur ersten Erwähnung der Stadt kam es im Jahr 741. Über den Erhalt des Reichsstadt-Status im Jahr 1371 kam es zur Weiterentwicklung der Stadt, die ab dem späten Mittelalter die Rolle eines bedeutenden Handelsplatzes besaß.
Geografische Gedanken
Der Neckar hat im Norden des Bundeslandes eine Talfläche erschaffen, die als fruchtbar bekannt ist. Diese liegt wiederum im Heilbronner Becken. Dort ist die Stadt zu erreichen. Als höchster Punkt vom Stadtgebiet ist der Reisberg anzusehen, der 378 Meter ü. NN erreicht. Der Schweinsberg stellt mit 372,8 Meter die zweithöchste Erhebung dar. Gekennzeichnet ist die Stadt von neun Stadtteilen, bei denen es sich um die Gemeinden
Sontheim
Neckargartach
Klingenberg
Kirchhausen
Horkheim
Frankenbach
Böckingen
Biberach
handelt. Des Weiteren gehören Orte wie die Höfe Konradsberg und der Neuböllinger Hof zur Stadt.
Sehenswerte Facetten
Unter den Kirchenbauwerken stellt die evangelische Kilianskirche das Bauwerk dar, welches am bekanntesten ist. Am Bauwerk befindet sich ein Westturm, zu dessen Vollendung es im Jahr 1529 kam. Dieser Turm zeichnet sich durch den reformatorischen Bildschmuck aus. Zu den weiteren historischen Gebäuden gehört das Rathaus, das durch die astronomische Uhr Akzente setzt. Zu bestaunen sind außerdem der Bollwerksturm, der Götzenturm sowie der Wartbergturm und der Schweinsbergturm. Außerdem laden Brunnen, größere Parks und Denkmäler zu einem Spaziergang durch die Stadt ein. Die Aufmerksamkeit lässt sich ferner auf die Städtischen Museen Heilbronn sowie auf den historischen Industriepark Neckargartach richten.
Regelmäßige Veranstaltungen
Mit diesen regelmäßigen Veranstaltungen lädt Heilbronn zu einem Besuch ein
Zirkuspalast
Pferdemarkt
Trollinger-Marathon
Gaffenberg
Heilbronner Volksfest
Heilbronner Weindorf
Heilbronner Hafenmarkt
Weihnachtsmarkt
Im Wechsel alle zwei Jahre: Neckarfest und Neckarvergnügen
Weitere Informationen zum Bundesland
http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-baden-wuerrtemberg/landeshauptstadt-stuttgart
http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-baden-wuerttemberg
Copyright by Marina Teuscher 2019 – 2030