Nordöstlich in Deutschland ist Mecklenburg-Vorpommern zu erreichen. Zugleich befindet sich das Land im Zentrum vom südlichen Ostseeraum. Insgesamt kommt es zur Begrenzung durch die Ostsee, Schleswig-Holstein, Niedersachsen sowie Brandenburg und der Republik Polen. Im Jahr 1990 kam es zur Neugründung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Aus geografischer Sicht gehört das Land heute Norddeutschland. Die gesamte Küstenlänge beträgt etwa 2000 Kilometer, wobei es sich innerhalb der deutschen Bundesländer um die längsten Küsten handelt. Zum Bundesland gehören außerdem die Inseln Usedom und Rügen, die zugleich die größten Inseln von Deutschland darstellen. Ferner sind in Mecklenburg-Vorpommern diese Städte zu erreichen:
Altentreptow – Anklam – Bad Doberan – Bad Sülze
Barth – Bergen auf Rügen – Boizenburg/Elbe – Brüel
Burg Stargard – Bützow – Crivitz – Dargun
Dassow – Demmin – Dömitz – Eggesin – Franzburg
Gadebusch – Garz/Rügen – Gnoien – Goldberg – Grabow
Greifswald – Grevesmühlen – Grimmen – Güstrow
Gützkow – Hagenow – Jarmen – Klütz – Krakow am See
Kröpelin – Kühlungsborn – Laage – Lassan – Loitz
Lübtheen – Lübz – Ludwigslust – Malchin – Malchow
Marlow – Mirow – Neubrandenburg – Neubukow
Neukalen – Neukloster – Neustadt-Glewe – Neustrelitz
Parchim – Pasewalk – Penkun – Penzlin – Plau am See
Putbus – Rehna – Rerik – Ribnitz-Damgarten
Richtenberg – Röbel/Müritz – Rostock – Sassnitz
Schönberg – Schwaan – Schwerin – Stavenhagen
Sternberg – Stralsund – Strasburg/Uckermark – Tessin
Teterow – Torgelow – Tribsees – Ueckermünde
Usedom – Waren/Müritz – Warin – Wesenberg
Wismar – Wittenburg – Woldegk – Zarrentin am Schaalsee
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-mecklenburg-vorpommern/landeshauptstadt-schwerin
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-mecklenburg-vorpommern/
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030