Innerhalb des in Niedersachsen gelegenen Oldenburger Landes ist die kreisfreie Stadt Delmenhorst zu erreichen. Dabei ist zugleich eine Zugehörigkeit zur Metrolpolregion Bremen/Oldenburg gegeben.
Geografische Gedanken
Auf der westlichen Seite grenzt die Stadt an Bremen. Zu erreichen ist Delmenhorst in etwa 35 Kilometer Entfernung ost-südöstlich von Oldenburg. Durch die Stadt fließt die Delme. Ferner kommt es zu Begrenzungen durch die Gewässer Varreler Bäke und Klosterbach sowie durch den Ochturm. Für die Stadt liegt eine Gliederung in 10 Stadtteile vor, bei denen es sich um
Mitte – Deichhorst
Dwoberg/Ströhen – Bungerhof
Schafkoven/Donneresch
Iprump/Stickgras
Stickgras/Annenriede
Hasport/Annenriede
Düsternort – Brendel/Adelheide
handelt.
Sehenswerte Facetten
Die Stadt lädt mit einer Reihe von kulturellen Institutionen zu einem Aufenthalt ein. Dazu gehören die Städtische Galerie Delmenhorst sowie das Amateurtheater „ProSzenium“. Des Weiteren befindet sich in der Stadt die Museumsmühle Hasbergen, bei der es sich um ein Museum zur Geschichte der Mühle handelt. Freunde der Bahn können die Museumseisenbahn „Jan Harpstedt“ besuchen. Ferner bieten das nordwestdeutche Museum für Industriekultur, das als Nordwolle Delmenhorst bekannt ist und das Theater „Kleines Haus“ eine abwechslungsreiche Zeit. Die Nordwolle Delmenhorst stellt einen Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur dar. Zudem kann ein Besuch beim denkmalgeschützten Rathauskomplex erfolgen, zu dessen Errichtung es in den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts kam.
Die besondere Information
Seitens des Oberbürgermeisters Carsten Schwettmann erhielt die Popsängerin Sarah Connor am 04.03.2003 den offiziellen Titel der Ehrenbotschafterin. Diese Aufgabe nimmt sie für die Stadt Delmenhorst wahr.
Mehr Informationen zur Landeshauptstadt
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-niedersachsen/landeshauptstadt-hannover
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-niedersachsen/
http://deutsches-welterbe.de/niedersachsen/weihnachtsmaerkte-2018-2019-in-niedersachsen/
Copyright by Marina Teuscher 2018 – 2030