Die im Regierungsbezirk Münster gelegene kreisfreie Stadt Gelsenkirchen ist im Ruhrgebiet zu erreichen. Einst leuchteten in der Stadt unzählige Fackeln. Darüber erfolgte die Entsorgung des Koksofengases seitens der Kokereien. Daher trug die Stadt über viele Jahre den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“. Gelegen ist die Stadt im breiten Emschertal wo sich die flachen Hänge befinden. Bei etwa zehn Prozent der Stadt handelt es sich um Park- und Freizeitflächen. Außerdem zeichnet sich die Stadt durch landwirtschaftliche Flächen und Wälder, die einen Anteil von 25 Prozent an der Fläche der Stadt haben, aus.
Das besondere Ereignis
Zu den großen sportlichen Ereignissen zählen Länderspiele, die in Gelsenkirchen ausgetragen werden. Langsam kündigt sich nun ein weiteres Großereignis an, da in Deutschland im Jahr 2024 die Fußball-Europameisterschaft stattfinden wird. Gelsenkirchen mit seinem Stadion ist einer von zehn Gastgebern in dieser Zeit.
Sehenswerte Facetten
Gekennzeichnet ist das Bild der Stadt von Parks und kleineren Wäldern. Dazu gehört der in Gelsenkirchen Horst gelegene Nordsternpark mit dem Landschaftspark Heßler. Die Kombination aus beiden Parks bildete im Jahr 1997 das Ausstellungsgelände, auf dem die Bundesgartenschau stattfand. Die Beliebtheit ist aufgrund des Herkules von Gelsenkirchen, dem Deutschlandexpress des Klettergartens sowie dem großen Spielplatz. Ein weiterer Besuch bietet sich im Revierpark Nienhausen, wo jährlich verschiedene Veranstaltungen zum Verweilen einladen.
Der Blick in den Veranstaltungskalender
Unzählige Veranstaltungen ziehen das ganze Jahr über die Bewohner der Stadt und die Besucher in ihren Bann. Dazu gehören
Jazztage Gelsenkirchen
Buersche Musiknacht
Gespana – das spanische Kulturfest
Rock-Hard-Festival
Sommerfest im Revierpark Nienhausen
Ruhr-Olympiade
Nordsternpark
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030