Die rheinland-pfälzische Stadt Pirmasens ist am Westrand vom Pfälzerwald zu erreichen. Umschlossen wird die Stadt, bei der es sich um den Verwaltungssitz vom Landkreis Südwestpfalz handelt, zugleich von der Südwestpfalz. Einst erlangte die Stadt durch ihre Position als deutsche Schuhmetropole an Bedeutung. Inzwischen hat sich die Welt in Pirmasens verändert.
Geografische Gedanken
Westlich der Stadt liegen der Saarpfalz-Kreis sowie die kreisfreie Stadt Zweibrücken. Ferner sind in der Umgebung von Pirmasens Landkreise wie Kaiserslautern, Bad Dürkheim und Kusel zu erreichen. Im Süden der Stadt befindet sich die Staatsgrenze zu Frankreich, über die die Departments Bas-Rhin und Moselle zu erreichen sind. Gekennzeichnet ist die Kernstadt von acht Stadtteilen und zugleich sieben Ortsbezirken. Beim Horeb handelt es sich um den Historischen Kern der Stadt. Während es sich beim April um den trockensten Monat handelt, so stellt der Dezember den Monat mit der größten Niederschlagsmenge dar.
Sehenswerte Facetten
Das Dynamikum hat überregional an Bekanntheit gewonnen. Erreichbar ist dieses Bauwerk dort, wo sich das Gelände der früheren Schuhfabrik Rheinberger befindet. Innerhalb von Rheinland-Pfalz handelt es sich um das erste Science Center. Im Alten Rathaus besteht die Gelegenheit zu einem Besuch des Heimat- und Schuhmuseums. _Die Architektur mit dem Wappenfeld im Gebäude ist ebenfalls sehenswert. Des Weiteren gibt es eine Reihe von Kulturdenkmälern, zu denen das Königlich Bayerische Postamt gehört. Einen Blick wert ist ebenfalls die Pirminiuskirche, deren Fassade am Schlossplatz erkennbar ist. In der Nähe der Innenstadt sind das Naherholungsgebiet Eisweiher und der Neuffer-Park zu erreichen.
Der Blick in den Veranstaltungskalender
Mit folgenden regelmäßigen Veranstaltungen lädt die Stadt zu einem Besuch ein:
Landgrafen-Tage, zweites Wochenende im April
Open-Air-Veranstaltungen auf dem Exerzierplatz – wechselnde Musikveranstaltungen Oper, Musical, Rock, Pop, Hip-Hop
Schlabbeflicker-Fest, erstes Wochenende im August
Exe-Fest, zweites Wochenende im September
Festival Euroclassic – Festival der Städte Pirmasens, Bitche, Zweibrücken, Blieskastel und der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land
Maimarkt, Ende April
Grenadiermarkt, im Herbst
Novembermarkt, letztes Wochenende im Oktober oder erstes Wochenende im November
Belznickelmarkt, weihnachtlicher Markt in der Adventszeit
Fototage alle zwei Jahre
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-rheinland-pfalz/mainz
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-rheinland-pfalz/
http://deutsches-welterbe.de/rheinland-pfalz/weihnachtsmaerkte-2018-in-rheinland-pfalz/
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030