Die saarländische Kreisstadt Neunkirchen ist an der Blies zu erreichen. Nach Saarbrücken stellt Neunkirchen die zweitgrößte Stadt des Landes dar.
Einblick auf die Gliederung
Bei einem Aufenthalt führt es Gäste durch eine reizvolle Umgebung. Inmitten der Landschaft präsentiert sich die Stadt mit zehn Stadtteilen. Dabei handelt es sich um
Neunkirchen mit Eschweilerhof und Hofgut Menschenhaus
Furpach – Hangard – Heinitz
Kohlhof – Ludwigsthal – Münchwies
Sinnerthal – Wellesweiler – Wiebelskirchen
Sehenswerte Facetten
Unter den Sehenswürdigkeiten sind das Alte Hüttenareal Neunkirchen, Neunkircher Grubenweg sowie die Stummensche Reithalle zu finden. Im Alten Hüttenareal finden während des ganzen Jahres Veranstaltungen statt. Des Weiteren präsentiert sich die Stadt mit dem Neunkirchener Rosenmontagsumzug. Es handelt sich um den größten Umzug des Saarlandes.
Regelmäßige Veranstaltungen
Die Stadt lädt außerdem mit diesen Veranstaltungen zu einem Besuch ein:
Februar: Rosenmontagsumzug
März: Gutsweiherlauf in Furpach / Führung Neunkircher Hüttenweg(einmal monatlich) / Neunkircher Fahrradfrühling
Mai: Neunkircher Citylauf / Kirmes in Furpach / Neunkircher WeinLounge
Juni: Stadtfest in Neunkirchen / Kirmes in Heinitz
Juli: Neunkircher Nächte (verschiedene Kulturveranstaltungen) / Neunkircher City Musiksommer
August: Neunkircher Musical Projekt / Kirmes in Neunkirchen
September: Kirmes in Münchwies / Kirmes in Wiebe
lskirchen
Oktober: Oktoberfest / Kirmes in Hangard / Kirmes in Wellesweiler
Dezember: Weihnachtstreff in Neunkirchen / Nikolauslauf in Furpach
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-saarland/landeshauptstadt-saarbruecken
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-saarland/
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-saarland/weihnachtsmaerkte-2019-im-saarland/
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030