Im Osten von Mitteldeutschland ist Mittelsachsen zu erreichen. Begrenzt wird das Bundesland einerseits durch Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie Bayern. Andererseits hat Sachsen eine gemeinsame Grenze mit der Tschechischen Republik und der Republik Polen. Zusammen mit Teilen von Sachsen-Anhalt und Thüringen bildet das Land die Region Mitteldeutschland. Mit Blick auf die Topografie kommt es bei Sachsen zur Einteilung in das Mittelgebirge, das Hügelland sowie das Flachland. Dort sind die Städte
Dresden
Leipzig
Chemnitz
Zwickau
Plauen
Görlitz
Freiberg
Bautzen
Freital
Pirna
Hoyerswerda
Radebeul
Riesa
Grimma
Meißen
Zittau
Delitzsch
Limbach-Oberfrohna
Markkleeberg
Glauchau
Werdau
Döbeln
Annaberg-Buchholz und Geke
Coswig
zu erreichen.
Seen in Sachsen
Innerhalb des Landes erwarten viele Burgen und Schlösser die Besucher. Teilweise lässt sich deren Geschichte bis in das Mittelalter zurückverfolgen. Ein wichtiges Merkmal kennzeichnet die Landeshauptstadt Dresden. Dabei handelt es sich um viele historische Gebäude, die nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut wurden. Gekennzeichnet ist das Landschaftsbild von vielen Seen. Hier ist ein kleiner Einblick:
Zwenkauer See
Störmthaler See
Cospudener See
Hainer See
Kulkwitzer See
Lausitzer Seenland
Kriebsteiner See
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-sachsen/landeshauptstadt-dresden
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-sachsen/
http://deutsches-welterbe.de/sachsen/weihnachtsmaerkte-2018-2019-in-sachsen/
http://deutsches-welterbe.de/sachsen/weihnachtsmaerkte-erzgebirge-2018-2019/
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030