Weitere Informationen zum Bundesland gibt es auch unter http://deutsches-welterbe.de/bundesland-schleswig-holstein
Hohwacht
Der Kreis Plön sowie die Landschaft Wagrien umgeben die Gemeinde, zu der fünf Ortschaften gehören. Dabei handelt es sich um Schmiedendorf, Niedermühle, Neudorf, Hohwacht und Haßberg. Erstmals erwähnt wurde eine Ortschaft namens Hohenwacht im Jahr 1557. Einst führte die Gemeinde den Namen Neudorf, bevor Anfang September 1963 die
Noch immer besteht Gut Neudorf, das heute eine Einstufung als Kulturdenkmal besitzt. Eine Idylle errwartet Gäste in der Hohwachterbucht und auch in der Nachbarregion, der Probstei. Dadurch besteht auch Gelegenheit zu einem Besuch an der Kieler Förde sowie in der Landeshauptstadt Kiel.
Flensburg
Innerhalb des Landesteils Schleswig stellt Flensburg die größte Stadt dar. Bezogen auf das gesamte Land handelt es sich um die drittgrößte Stadt von Schleswig-Holstein. Nur Kiel und Lübeck sind größer. Eine Fahrt ans Ende der Flensburger Förde bringt Gäste näher nach Flensburg. Mit der Förde befinden sich Gäste am westlichsten Punkt der Ostsee.
Die Spielstätte vom schleswig-holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester wurde im Jahr 1894 eröffnet. Während der Flensburger Hafen als Kulisse in der Serie „Der Landarzt zu sehen ist, steht Flensburg oft im Mittelpunkt der Serie „Da kommt Kalle“. Im Westen grenzt an die Innenstadt der Museumsberg. Kurzbeschreibung folgt
Hauptbeschreibung
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-schleswig-holstein/flensburg-stadt
Das Bild der Fahrscheine in Deutschland
Ich bin regelmäßig mit Bus und Bahn unterwegs. Aus diesem Grund habe ich eine Übersicht über meine Fahrscheine erstellt, damit leichter deutlich wird, welche Fahrscheine es gibt: http://modellbahnzauber24.de/besondere-bahnfahrten
Weitere Informationen auch unter „Kleinere Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein“
Ich habe gestern meine neue Webseite installiert. Die bereits vorhandenen Beträge in diesem Bereich bleiben auf dieser Seite bestehen. Zusätzlich werden die Beiträge auf meiner neuen Webseite „Gemeinden-und-staedte.de“ veröffentlicht. Neuaufnahmen in Form von Beiträgen für Städte, Gemeinde und ähnlich erfolgen dann nur noch auf meiner neuen Webseite.
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2020 bis 2030