Einst im Jahr 1945 als Groß-Hessen gegründet, zeichnet sich das Land heute durch eine Gesamtfläche von 21.114,94 Quadratkilometer aus. Geprägt ist das Landschaftsbild von Mittelgebirgen, die eine Höhe von bis zu 950 Meter besitzen. Dabei handelt es sich um Regionen wie die Rhön, Vogelsberg, Westerwald, Kaufunger Wald und dem Spessart. Zu den Flüssen, die das Land ganz oder teilweise durchqueren, gehören die Weser, Fulda, Werra, Main, Lahn und Neckar.
Gekennzeichnet ist das Land zu dem von den Regierungsbezirken Kassel, Gießen und Darmstadt. In diesen Gebieten sind fünf kreisfreie Städte sowie 21 Landkreise mit über 400 Gemeinden zu erreichen. Bei den kreisfreien Städten handelt es sich zugleich um Kassel, Wiesbaden, Darmstadt, Frankfurt am Main. Zugleich handelt es sich bei diesen Städten um Großstädte. Außerdem sind in Hessen sieben so genannte Sonderstatusstädte zu erreichen, von denen vier Städte einst kreisfrei waren:
Zu den Städten in Hessen gehören
Frankfurt am Main – Wiesbaden – Kassel
Darmstadt – Offenbach am Main – Hanau
Gießen – Marburg – Fulda
Rüsselsheim am Main – Bad Homburg vor der Höhe
Wetzlar – Oberursel/Taunus – Rodgau
Dreieich – Bensheim – Hofheim am Taunus
Maintal – Langen/Hessen – Neu-Isenburg
Limburg an der Lahn – Vierheim
Mörfelden-Walldorf – Dietzenbach – Bad Vilbel
Lampertheim – Bad Nauheim
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-hessen/
http://deutsches-welterbe.de/hessen/weihnachtsmaerkte-2018-2019-in-hessen/
Copyright bei Marina Teuscher 2016 – 2030