Im Nordosten von Deutschland ist Mecklenburg-Vorpommern zu erreichen. Das Land entstand im Jahr 1945, als sich Mecklenburg und Vorpommern vereinigten. Begrenzt wird das Land im Norden durch die Ostsee, wo zahlreiche idyllische Orte zum Verweilen einladen. Innerhalb des Landes sind 3 Nationalparks zu erreichen. Kein anderes Bundesland hat mehr Nationalparks zu bieten. Außerdem ist das Land von acht Naturparks sowie von hunderten Landschafts- und Naturschutzgebieten gekennzeichnet. Zahlreiche Buchten und Lagunen sind an einer Küstenlinie zu erreichen, die eine Gesamtlänge von mehr als 2000 Kilometer hat. Das Gesamtgebiet des Bundeslandes hat eine Größe von 23.211,05 km² und präsentiert sich mit diesen Städten:
Altentreptow – Anklam – Bad Doberan – Bad Sülze
Barth – Bergen auf Rügen – Boizenburg/Elbe – Brüel
Burg Stargard – Bützow – Crivitz – Dargun
Dassow – Demmin – Dömitz – Eggesin – Franzburg
Gadebusch – Garz/Rügen – Gnoien – Goldberg – Grabow
Greifswald – Grevesmühlen – Grimmen – Güstrow
Gützkow – Hagenow – Jarmen – Klütz – Krakow am See
Kröpelin – Kühlungsborn – Laage – Lassan – Loitz
Lübtheen – Lübz – Ludwigslust – Malchin – Malchow
Marlow – Mirow – Neubrandenburg – Neubukow
Neukalen – Neukloster – Neustadt-Glewe – Neustrelitz
Parchim – Pasewalk – Penkun – Penzlin – Plau am See
Putbus – Rehna – Rerik – Ribnitz-Damgarten
Richtenberg – Röbel/Müritz – Rostock – Sassnitz
Schönberg – Schwaan – Schwerin – Stavenhagen
Sternberg – Stralsund – Strasburg/Uckermark – Tessin
Teterow – Torgelow – Tribsees – Ueckermünde
Usedom – Waren/Müritz – Warin – Wesenberg
Wismar – Wittenburg – Woldegk – Zarrentin am Schaalsee
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-mecklenburg-vorpommern/landeshauptstadt-schwerin
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-mecklenburg-vorpommern/
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030