Gekennzeichnet ist das Bundesland von 396 Städten und Gemeinden, die als politisch selbständig bekannt sind. Dabei gibt es insgesamt 271 Städte, die sich durch folgende Merkmale auszeichnen:
22 kreisfreie Städte, die zugleich Großstädte sind
1 regionsangehörige Stadt – Aachen – teilweise besitzt die Stadt die Rechte einer kreisfreien Stadt
35 kreisangehörige Städte – darunter befinden sich 6 Großstädte
129 mittlere kreisangehörige Städte
84 sonstige kreisangehörige Städte
Außerdem gibt es
125 sonstige kreisangehörige Städte
Ferner zeichnet sich das Land durch eine Aufteilung in fünf Regierungsbezirke aus. Es handelt sich dabei um Arnsberg, Detmold, Düsseldorf sowie Köln und Münster. In deren Reichweite sind die folgenden Städte zu erreichen:
Arnsberg
Bochum, Dortmund, Ennepe-Ruhr-Kreis, Hagen, Hamm, Herne, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest, Unna
Detmold
Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn
Düsseldorf
Duisburg, Düsseldorf, Essen, Kleve, Krefeld, Mettmann, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Remscheid, Rhein-Kreis Neuss, Solingen, Viersen, Wesel, Wuppertal
Köln
Aachen (Städteregion), Bonn, Düren, Euskirchen, Heinsberg, Köln, Leverkusen, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis
Münster
Borken, Bottrop, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf
Mehr Informationen zum Bundesland auch unter
http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen/landeshauptstadt-duesseldorf
Copyright by Marina Teuscher 2018 – 2030