Seinen „Geburtstag“ feiert das bevölkerungsreichste Bundesland am 23.8.1946. An diesem Tag erfolgte die Bildung des Bundeslandes auf der Grundlage einer Verordnung der britischen Militärregierung. Es erfolgte die Zusammenführung der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen sowie des nördlichen Teils der früheren preußischen Rheinprovinz. Die Fläche des Landes vergrößerte sich am 21.1.1947 durch die Eingliederung des Landes Lippe. Doch das Land musste noch einen schwerwiegenden Schlag verkraften. Es erfolgte durch die Siegermächte eine Demontage von Industriebetrieben. Im Jahr 1950 wurde die Verfassung erlassen. Dies geschah durch die Verbindung von Landtagswahlen und einer Volksabstimmung. Was allein das Ruhrgebiet heute für eine Faszination besitzt, zeigte die Kulturhauptstadt Essen im Jahr 2010. Zusammen mit über 50 weiteren Städten zeigte die Stadt ein Jahr lang kulturelle Highlights der besonderen Art.
Weitere Details
Vielmehr Einblick in die Welt des Bundeslandes gibt es auch unter http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-nordrhein-westfalen/landesland-duesseldorf
Copyright by Marina Teuscher 2015 – 2030