Das im Jahr 1947 gegründete Sachsen-Anhalt besteht seit dem 3. Oktober 1990 in der heutigen Form. Das Land gliedert sich in elf Landkreise sowie drei kreisfreie Städte. Umgeben wird das Land mit seinen 104 Städten von den Ländern Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Brandenburg:
Aken/Elbe – Allstedt – Alsleben/Saale – Annaburg
Arendsee/Altmark – Arneburg – Arnstein – Aschresleben
Bad Bibra – Bad Dürrenberg – Bad Lauchstädt
Bad Schmiedeberg – Ballenstedt – Barby – Bernburg/Saale
Bismark/Altmark – Bitterfelt-Wolfen – Blankenburg/Harz
Braunsbedra – Burg bei Magdeburg – Calbe/Saale
Coswig/Anhalt – Dessau-Roßlau – Eckartsberga – Egeln
Falkenstein/Harz – Freyburg/Unstrut – Gardelegen – Genthin
Gerbstedt – Gommern – Gräfenhainichen – Gröningen
Güsten – Halberstedt – Haldensleben – Halle/Saale
Harzgerode – Havelberg – Hecklingen – Hettstedt
Hohenmölsen – Ilsenburg/Harz – Jerichow -Jessen/Elster
Kalbe/Milde – Kelbra/Kyffhäuser – Kemberg – Klötze
Könnern – Köthen/Anhalt – Kroppenstedt
Landsberg/Saalekreis – Laucha an der Unstrut – Leuna
Lutherstadt Eisleben – Lutherstadt Wittenberg – Lützen
Magdeburg – Mansfeld – Merseburg – Möckern
Mücheln/Geiseltal – Naumburg/Saale – Nebra/Unstrut
Nienburg/Saale – Oberharz am Brocken
Oebisfelde-Weferlingen – Oranienbaum-Wörlitz
Oschersleben/Bode – Osterburg/Altmark
Osterfeld bei Naumburg – Osterwieck – Quedlinburg
Querfurt – Raguhn-Jeßnitz – Salzwedel – Sandau/Elbe
Sandersdorf-Brehna – Sangershausen – Schönebeck/Elbe
Schraplau – Schwanebeck – Seehausen/Altmark
Seeland/Sachsen-Anhalt – Staßfurt – Stendal – Stößen
Südliches Anhalt – Tangerhütte – Tangermünde – Teuchern
Thale – Wanzleben-Börde – Wegeleben – Weißenfels
Weißenfels – Werben/Elbe – Wernigerode – Wettin-Löbejün
Wolmirstedt – Zahna/Elster – Zeitz – Zerbst/Anhalt – Zörbig
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-sachsen-anhalt/landeshauptstadt-magdeburg
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-sachsen-anhalt/
http://deutsches-welterbe.de/sachsen-anhalt/weihnachtsmaerkte-2018-2019-in-sachsen-anhalt/
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030