Die im Norden liegende Stadt Schleswig ist an der Schlei zu erreichen. Als Kreisstadt vom Kreis Schleswig-Flensburg kommt der Stadt gleichzeitig die Funktion der Justizhauptstadt des Landes zu. Dort befinden sich der Sitz der Generalstaatsanwaltschaft, drei Obergerichte sowie das Landesverfassungsgericht.
Geografische Gedanken
Während Hamburg in einer Entfernung von 120 Kilometer zu einem Besuch einlädt, führt eine Fahrt von etwa 50 Kilometer in die Landeshauptstadt Kiel. Gelegen ist Schleswig am westlichen Ende der Schlei und somit an der Kleinen Breite. Bekannt ist die Schlei durch ihre Position als Meeresarm, wobei dieser bezogen auf die Halbinseln Schwansen und Angeln die Grenze bildet. Ausflüge bieten sich ferner in Städte wie Eckernförde, Flensburg und Rendsburg an.
Sehenswerte Facetten
In der Stadt hat die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf ihren Sitz. Dort befand sich einst der Gottorfer Riesenglobus. Das Präsidentenkloster präsentiert sich mit dem Museum für Outsiderkunst. Des Weiteren erwartet das Holm-Museum in der Fischersiedlung Holm die Besucher. Ferner ist in Schleswig mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater und Sinfonieorchester die größte Landesbühne von Deutschland zu erreichen. Erholsame Momente erleben Gäste in den Königswiesen, die als zentraler Stadtpark bekannt sind. Außerdem gibt es Parks wie Neuwerk-Garten sowie den barocken Fürstengarten.
Regelmäßige Veranstaltungen
Mit diesen Festen lädt die Stadt Schleswig zu einem Besuch ein:
Schwahlmarkt
Wikingertage
Vortragsreihen
Domkonzerte
Schlossfestspiele
Gottorfer Landmarkt
Armoder
Weihnachtsmärkt
Gottorfer Gartenfest
Baltic Open Air
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-schleswig-holstein/
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-schleswig-holstein/landeshauptstadt-kiel/
http://deutsches-welterbe.de/schleswig-holstein/weihnachtsmaerkte-schleswig-holstein-2018-2019/
Copyright by Marina Teuscher 2018 – 2030