Im Jahr 1990 hat sich vieles verändert. So kam es zu einer erneuten Gründung vom Freistaat Thüringen. Die Basis bildeten die DDR-Bezirke Erfurt, Gera und Suhl. Dazu gehören außerdem die weitere Gebiete sowie angrenzende Kreise. Nach einer Kreisreform im Jahr 1994 kam es zu einer Reduzierung der Landkreise. Nunmehr bestimmen 17 Landkreise und sechs Kreisfreie Städte das Bild des Bundeslandes. Dabei handelt es sich um die Landeshauptstadt Erfurt, Eisenach, Weimar, Suhl sowie Jena und Gera.
Der Überblick über die Landkreise
Altenburger Land
Eichsfeld
Gotha
Greiz
Hildburghausen
Ilm-Kreis
Kyffhäuserkreis
Nordhausen
Saale-Orla-Kreis
Saalfeld-Rudolstadt
Schmalkalden-Meiningen
Sömmerda
Sonneberg
Unstrut-Hainich-Kreis
Wartburgkreis
Weimarer Land
Der Überblick über die Städte
In dem Land, das mit vielen historischen Schätzen und einer beeindruckenden Architektur für sich wirbt, gibt es kein signifikantes Brauchtum. Und doch gibt es ein abwechslungsreiches Leben zwischen in Dörfern sowie in Regionen. Deutlich wird dies in zentralen Festen wie der Kirmes in Form der Mühlhäuser Kirmes oder dem Eisenacher Sommergewinn. Zu den weiteren Festlichkeiten gehören Schützenfeste, der Weimarer Zwiebelmarkt und der Erfurter Weihnachtsmarkt. Zahlreiche weitere Städte laden mit vielen Attraktionen zu einem Besuch ein. Dazu gehören:
Altenburg – Apolda – Arnstadt – Artern – Auma-Weidatal
Bad Berka – Bad Blankenburg – Bad Colberg-Heldburg
Bad Frankenhausen – Bad Köstritz – Bad Langensalza
Bad Liebenstein – Bad Lobenstein – Bad Salzungen
Bad Sulza – Bad Tennstedt – Berga – Berka
Blankenhain – Bleicherode – Brotterode-Trusetal – Bürgel
Buttelstedt – Buttstädt – Clingen – Creuzburg
Dingelstädt – Dornburg/Camburg – Ebeleben – Eisenach
Eisenberg – Eisfeld – Ellrich – Erfurt – Friedrichroda
Gebesee – Gefell – Gehren – Geisa – Gera – Gößnitz
Gotha – Gräfenthal – Greiz – Greußen – Großbreitenbach
Großenehrich – Heiligenstadt – Heldrungen – Heringen
Hermsdorf – Hildburghausen – Hirschberg – Hohenleuben
Ilmenau – Jena – Kahla – Kaltennordheim – Kindelbrück
Kölleda – Königsee-Rottenbach – Kranichfeld – Langewiesen
Lauscha – Lehesten – Leinefelde-Worbis – Leutenberg
Lucka – Magdala – Meiningen – Meuselwitz – Mühlhausen
Münchenbernsdorf – Neuhaus am Rennweg – Neumark
Neustadt an der Orla – Nordhausen – Oberhof – Oberweißbach
Ohrdruf – Orlamünde – Plaue – Pößneck – Ranis – Rastenberg
Remda-Teichel – Römhild – Ronneburg – Roßleben
Rudolstadt – Ruhla – Saalburg/Ebersdorf – Saalfeld
Schalkau – Schkölen – Schleiz – Schleusingen
Schlotheim – Schmalkalden – Schmölln – Sömmerda
Sondershausen – Sonneberg – Stadtilm
Stadtlengsfeld – Stadtroda – Steinach –
Steinbach-Hallenberg – Suhl – Tambach-Dietharz
Tanna – Themar – Treffurt – Triptis – Ummerstadt
Vacha – Waltershausen – Wasungen – Weida – Weimar
Weißensee – Wiethe – Wurzbach – Zella-Mehlis
Zeulenroda-Triebes – Ziegenrück
Weitere Informationen zum Bundesland
https://deutsches-welterbe.de/bundesland-thueringen/
https://deutsches-welterbe.de/thueringen/weihnachtsmaerkte-2018-2019-in-thueringen/
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030