In Obergermanien konnten die Römer den Limes bis um
das Jahr 260 behaupten. Dagegen war diesen in Rätien
das Behaupten sogar bis etwa zum Jahr 400 möglich. Auf
diesem Weg kam es zur Wahrung vor Sicherheit und
Ruhe für das Hinterland. Gebildet wurden dabei die
Grenzen der Provinzen an der Donau vom gleichnamigen
Fluss. Diese Linie besaß eine ähnliche Sicherung, wie sie
beim obergermanischen Limes vorlag. Links der Donau
befanden sich weitere Anlagen in Form von einem Limes.
Dazu gehören die Gebiete in der Dobrudscha sowie
zwischen der Drau und der Theiß.
Copyright by Marina Teuscher 2015 – 2030