Im Landkreis Reutlingen in der Gemeinde Lichtenstein ist das gleichnamige Schloss zu erreichen. Es handelt sich um ein Schloss, zu dessen Erbauung es im Stile des Historismus im 19. Jahrhundert kam. Bekannt ist das Schloss als Märchenschloss von Württemberg.
Geografische Gedanken
Zu erreichen ist das Schloss über dem Tal der Echaz in einer Höhe von 817 Metern. In etwa 250 Meter Entfernung entspringt der Fluss dem Neckar. Südöstlich vom Schloss sind die Reste der Ruine von der mittelalterlichen Burg Alt-Lichtenstein zu finden.
Die Schlossherren
Bei den Herren des Schlosses Lichtenstein handelt es sich um die Nachfahren vom Erbauer. Dabei sind die Herzöge von Urach gemeint, die aus einer Nebenlinie aus dem Hause Württemberg stammen:
1837–1869: Wilhelm Graf von Württemberg – seit 1867 Herzog von Urach
1869–1928: Wilhelm Karl von Urach
1928–1981: Karl Gero von Urach
1981–1991: Karl Anselm von Urach
seit 1991: Wilhelm Albert von Urach
Das Schloss in heutiger Zeit
Nach einer Restaurierung zweier Stockwerke ist heute die Besichtigung des Schlosses gegen eine Gebühr möglich. Allerdings kann die Besichtigung nur im Rahmen einer Führung erfolgen. Außerdem ist eine alternative Möglichkeit im Besuch vom Schlosshof gegeben. Bei diesem Besuch kommt es zur Vermittlung von Eindrücken im Hinblick auf bauliche Besonderheiten.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030