Umgeben von der Pommerschen Bucht liegt Usedom als zweitgrößte deutsche Insel im südlichen Bereich der Ostsee. Vom Festland ist die Insel durch das Stettiner Haff und den Peenestrom getrennt. Hauptsächlich gehört die Insel zu Mecklenburg-Vorpommern. Jedoch gibt es auf der Insel ein im östlichen Teil liegendes Gebiet, welches zu Polen gehört. In der Epoche der Gründerzeit und somit im 19. Jahrhundert kam es zur Entstehung zahlreicher Seebäder. Im Zuge dessen wuchsen die Aktivitäten im Tourismus. Aus dieser Zeit sind heute noch viele Villen erhalten, die den Stil der Bäderarchitektur tragen. Von Bedeutung sind die drei Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin.
Heringsdorf
Zum Bekanntsgrad tragen die Bäder des Ortes bei. Doch auch die Villa Irmgard mit ihrem Museum zieht heute Gäste an.
Ahlbeck
Gekennzeichnet ist der Ort von einem breiten Sandstrand. Dieser bietet Zugang zu einer langen Promenade, an der kunstvolle Villen einen der Höhepunkte darstellen.
Bansin
Bei diesem Seeheilbad handelt es sich um einen Ortsteil von Heringsdorf. Etwas Besonderes stellen die Bädervillen dar, die aufgrund ihrer Architektur Anziehungskraft entwickeln.
Auf Usedom laden viele Regionen zum Verweilen ein wie die Bernsteinbäder Zemin und Loddin.
Im Hinterland
Neben zauberhaften Regionen an der Küste lädt das Hinterland mit Kaiserbädern und weiteren Badeseen zu einem Aufenthalt ein. Zudem befinden sich dort Binnenseen wie der Wolgastsee, der Gothensee und der Schmollensee. Einen weiteren Höhepunkt erleben Gäste mit dem Besuch in der Kleinstadt Usedom. Des Weiteren präsentiert sich die Insel mit Herrenhäusern wie Schloss Stolpfe und Mellenthin. Ebenfalls kann ein Spaziergang zu den reetgedeckten Häusern, Windmühlen, Salzhütten sowie den Halbinseln Gnitz und Lieper Winkel führen. Die Entdeckungsreise der Insel bietet sich ebenfalls zu den Seebrücken an.
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-mecklenburg-vorpommern/landeshauptstadt-schwerin
http://www.deutsches-welterbe.de/bundesland-mecklenburg-vorpommern
Weitere Informationen zum Land
http://deutsches-welterbe.de/deutschland/
Das Welterbe innerhalb des Landes
Eine meiner weiteren Webseiten: http://www.bunte-filmwelt.de
(Neben einigen Bildern von mir befinden sich auf den Seiten Bilder von pixabay.com. Dieses Portal bietet die Bilder kostenlos zur freien, auch kommerziellen Verwendung an. Die Nennung der Namen ist nicht erforderlich.)
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030