Wangen im Allgäu
Ahlen
Kommt es zur Aufnahme einer Stätte ins Welterbe, kann es sich zum einen um eine Stätte mit kulturellem Bezug handeln. In vielen Fällen sind dies einzelne Bauwerke oder Altstädte. Des Weiteren gibt es zahlreiche Naturwelterbestätten. In der Regel sind diese Stätten innerhalb eines Landes zu erreichen. Allerdings gibt es auch die Städten, die sich über mehrere Welterbegiete erstrecken. Dabei wird vom grenzüberschreitenden Welterbe gesprochen. Schließlich besitzen mindestens zwei Staaten Anteil an des Welterbes. Für Deutschland gilt das für
BUCHENURWÄLDER DER KARPATEN UND ALTE BUCHENWÄLDER DEUTSCHLANDS
PRÄHISTORISCHE PFAHLBAUTEN UM DIE ALPEN
Wattenmeer
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030