Die Seite in diesem Format besteht bereits seit dem vierten Quartal 2015. Damals stand jedoch die Ausrichtung der Seite noch nicht in dem Format fest. Dieses hat sich im Laufe der Zeit herauskristallisiert, sodass hier noch einmal die Welterbestätten sind, zu deren Aufnahme es im Jahr 2016 kam:
Marinewerft von Antigua und zugehörige archäologische Stätten – Antigua und Barbuda
Das architektonische Werk von Le Corbusier – ein herausragender Beitrag zur Moderne – Argentinien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Indien, Japan und der Schweiz
Friedhöfe mit Stecci – mittelalterliche Grabsteine – Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien
Ensemble der Moderne in Pampuha – Brasilien
Shennongjia in Hubel – China
Archäologische Stätte von Philippi – Griechenland
Archäologische Stätte von Nalanda Mahavihara (Nalanda-Universität) in Nalanda, Bihar – Indien
Nationalpark Kangchendzönga – Indien
Al-Ahwar im Südirak: Schutzgebiet der Artenvielfalt und Reliktlandschaft mesopotamischer Städte – Irak
Wüste Lut – Iran (Islamische Republik)
Die persischen Qanate – Iran (Islamische Republik)
Mistaken Point – Kanada
Westliches Tian-Shan-Gebirge – Kasachstan und Kirgisistan
Revillagigedo-Archipel – Mexiko
Nan Madol: Zeremonielles Zentrum von Ostmikronesien – Mikronesien, Föderierte Staaten
Dolmenstätten von Antequera – Spanien
Meeres-Nationalpark Sanganeb und Meeres-Nationalpark Dungonab-Buchtg – Insel Mukkawar – Sudan
Ennedi-Massiv: Natur- und Kulturlandschaft – Tschad
Archäologische Stätte von Ani – Türkei
Westliches Tian-Shan-Gebirge – Usbekistan
Höhlenkomplex vno Gorham – Vereinigte Staaten von Amerika
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030