Zum Feiern gibt es viele Gründung, was auch für die Welterbe-Stätten gilt. Seit nunmehr 15 Jahren befinden sich die folgenden Länder mit Welterbe-Stätten in den Listen der UNESCO:
Andorra – Australien – China – Costa-Rica
Dänemark – Deutschland – Indien – Indonesien
Iran/Islamische Republik – Island – Italien
Japan – Kasachstan
Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea)
Kuba – Mali – Marokko – Mexiko – Mongolei
Norwegen – Polen – Portugal – Russische Förderation
Schweden – Serbien – St. Lucia
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Die Länder, die mit mindestens einer Welterbestätte seit fünf oder zehn Jahren in den Welterbelisten zu finden sind, folgen.