Neben dem Welterbe macht Kassel mit einer Vielzahl von Veranstaltungen während des ganzen Jahres auf sich aufmerksam.
Das Großereignis:
Sommer – alle fünf Jahre – aktuell 2017: documenta – Weltausstellung für zeitgenössische Kunst – erstmals 1955
März/April: Frühjahrsmesse auf dem neuen Messeplatz
April/Mai: Tag der Erde, Straßenfest mit Ständen zu Umweltthemen und Kulturprogramm
Mai/Juni: Das Stadtfest in der Innenstadt (erstmals 29. Juni bis 6. Juli 1979)
Juni/Juli/August: Internationale Konzertreihe im Kulturzelt an der Drahtbrücke
Juli/August: Christopher Street Day – Umzug, Parade und Straßenfest der emanzipativen Szene in Kassel
Juli/August: Zissel – das Kasseler Volksfest auf und am Auedamm
Juni/Juli: Wilhelmshöhe Open – Hessens größtes internationales Tennisturnier
August: Wehlheider Kirmes
September (meist erster Samstag): Museumsnacht (erstmals 11. bis 12. September 1999)
September: Connichi – Anime- und Manga-Convention
September: Internationales Theaterfestival im Staatstheater
September: Wilhelmshöher Berg- und Lichterfest im Bergpark Wilhemshöhe
Oktober: Kasseler Musiktage
Oktober: Casseler Freyheit
Oktober: Waldauer Enten Kirmes
November: Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest
November/Dezember: zwei Weihnachtsmarkt in der Innenstadt in der Innenstadt
Weitere Informationen zum Bundesland
http://deutsches-welterbe.de/bundesland-hessen/
http://deutsches-welterbe.de/hessen/weihnachtsmaerkte-2018-2019-in-hessen/
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!