In Winsen an der Luhe lädt die Stadt mit attraktiven Veranstaltungen zum Verweilen ein.
Pattenser Faslam – Jährlicher karnevalsähnlicher Umzug von zahlreichen Festwagen, Fußgruppen und Musik durch den Ortsteil Pattensen
Hoopter Faslam – Jährlicher karnevalsähnlicher Umzug von zahlreichen Festwagen, Fußgruppen und Musik durch den Ortsteil Hoopte
landKULT.- An drei Wochenenden im Jahr Kulturveranstaltungen auf einem Obsthof im Ortsteil Hoopte
Stöckter Faslam – Jährlicher karnevalsähnlicher Umzug von zahlreichen Festwagen vom Ortsteil Stöckte ins Winsener Zentrum und zurück
Bauernrechnen (Niederdeutsch: Buurnreken) – Jahresrückblickende Bürgerversammlung im Frühjahr mit Beteiligung von Bürgermeister und Ortsvorsteher.
Tanz in den Mai – Jedes Jahr am 30. April auf dem Schlossplatz mit Maibaum-Aufstellen und am darauf folgenden Samstag das Winsener Maibaumfest des Volkstanzkreises
Stadt- und Deichlauf – Die Laufsportveranstaltung führt durch die Winsener Innenstadt auf den Stöckter Deich und findet am 1. Mai statt
Tulpenfest und Dahlientag auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände im Parkteil „Gärtner-Fantasien“, Förderverein Gartenschau Winsen e.V.
Winsener Stadtfest
Tönnhafen-Festival – Musikfestival und Dorffest am Tönnhäuser Hafen
Entenrennen auf der Luhe
Schützenfest des Schützenkorps Winsen (Luhe) von 1848 e.V.
Stöckter Hafenfest
Winsener Schlossnacht – Zeitgleiche abendliche Kulturveranstaltungen im Schloss, Marstall und der St.-Marien-Kirche
Scharmbecker Erntefest – am 1. Wochenende im September, mit Festumzug am Sonntag
Winsener Bierfest auf dem Schlossplatz
Weihnachtsmarkt
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!!!