Hier sind nun die Welterbestätten, die in diesem Jahr den Welterbestatus seit 15 Jahren besitzen:
Äthiopien – Harar Jugol – die historische Festungsstadt
Chile – Bergbaustadt Sewell
China – Yin Xu
China – Naturreservat für den Großen Panda in Sichuan, Wolong Sigunang-Berg und Jiajin-Gebirge
Deutschland – Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof
Finnland – Höga-Kusten/Kvarken-Archipel – Erweiterung 2006
Gambia – Steinkreise von Senegambia
Iran (Islamische Republik) – Bisotun
Italien – Genua, Le Strade Nuovo und der Palazzi-del-Rolli-Komplex
Kolumbien – Naturreservat Malpelo
Malawi – Felsbildkunst in Chongoni
Mauritius – Aapravasi Ghat
Mexiko, Agavenlandschaft und historische Industrieanlagen von Tequila
Polen – Jahrhunderthalle in Breslau
Senegal – Steinkreise von Senegambia
Schweden – Höga Kusten/Kvarken Archipel
Senegal – Steinkreise von Senegambia
Serbien – mittelalterliche Denkmäler im Kosovo – 2004, 2006 Erweiterung
Spanien – Biscaya-Brücke
Tansania, Vereinigte Republik – Felsbildkunst in Kondoa
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland – Bergbaulandschaft von Cornwall und West-Devon