Durch das Welterbe-Komitee wurden im Jahr 1991 – also vor 30 Jahren – die folgenden Stätten neu in die Listen des Welterbes aufgenommen:
Australien – Shark Bay, Westaustralien
Bolivien – Historische Stadt Sucre
Brasilien – Nationalpark Serry da Capivara
Deutschland – Kloster Lorsch
Finnland – Festung Suomenlinna
Finnland – Alte Stadt Rauma
Frankreich – Kathedrale Notre-Dame, ehemalige Abtei Saint-Remi und Palais du Tau, Reims
Frankreich – Paris, Ufer der Seine
Indonesien – Tempelanlagen von Borobudur
Indonesien – Nationalpark Komodo
Indonesien – Tempelanlagen von Prambanan
Indonesien – Nationalpark Ujun Kulon
Mexiko – Historisches Zentrum von Morelia
Mosambik – Mosambikinsel
Niger – Naturreservate Air und Tenere
Peru – Historisches Zentrum von Lima (1988, 1991 erweitert)
Rumänien – Donaudelta
Schweden – Königliche Domäne Drottningholm
Spanien – Kloster Poblet
Sri Lanka – Höhlentempel von Rangiri Dambulla
Thailand – Historische Stadt von Ayutthaya
Thailand – Historische Stadt von Sukhothai und zugehörige Städte
Thailand – Wildschutzgebiete Thung Yai-Huai Kha Khaeng