Die in Zentralafrika gelegene demokratische Republik Kongo war einst über Jahre als Zaire bekannt. Das vom tropischen Klima beherrschte Land wird vom Äquator durchzogen. Hinsichtlich der Fläche handelt es sich um den zweitgrößten Staat von Afrika. In Bezug auf die Bevölkerung stellt das Land den viertgrößten afrikanischen Staat dar. Schließlich sind mehr als 80 Millionen Menschen in dem Land zu Hause.
Flora und Fauna
In der Region sind Regenwaldgebiete zu finden, die als die größten des Kontinents bekannt sind. Gekennzeichnet ist das Land zu zwei Drittel von Höhenwald und tropischem Regenwald. Nahe dem Äquator befindet sich in höheren Lagen Nebelwald und Bergregenwald. Einige Regionen sind so beeindruckend, dass sie von der UNESCO in die Listen des Welterbes aufgenommen wurden:
Kongo, Demokratische Republik (früher Zaire)
Nationalpark Virunga – 1979
Nationalpark Garamba – 1980
Nationalpark Kahuzi-Biega – 1980
Nationalpark Salonga – 1984
Okapi-Tierschutzgebiet – 1996
Copyright by Marina Teuscher 2016 – 2030