Bei Westafrika handelt es sich um den westlichen Teil vom afrikanischen Kontinent. Im Norden erreicht der Kontinent die Zentralsahara. Dort befinden sich die Länder vom Maghreb. Durch den atlantischen Ozean wird das Land im Westen und im Süden begrenzt. Zudem zeichnet sich das Land durch unterschiedliche Vegetationsformen aus. So ist das Land teilweise von Trockensavannen, Feuchtsavannen sowie Strauch- und Grassavannen bedeckt.
Gedanken zur Kultur
Mehr als die Hälfte aller Sprachen Afrikas werden in Westafrika gesprochen. Auf den vorderen Plätzen sind die afroasiatische und die nigerkordofanische Sprachgruppen zu finden. Eine hohe Bedeutung kommt ebenfalls dem überlieferten Wissen zu. Ebenfalls als wichtig stellt sich der Gebrauch von Tänz Masken heraus. Innerhalb von Westafrika weisen bis zum heutigen Zeitpunkt jedoch nicht alle Stätten eine Welterbestätte vor.
Die Staaten von Westafrika
Dabei handelt es sich um folgende Länder:
Benin – Burkina Faso
Elfenbeinküste – Gambia
Ghana – Guinea
Guinea-Bissau – Kap Verde
Liberia – Mali
Mauretanien – Niger
Nigeria – Senegal
Sierra Leone – Togo
Der Blick auf die Welterbestätten
http://deutsches-welterbe.de/167-laender-mit-welterbestaetten/
Tipp zum sogenannten Hamburger Menü
Viele Menschen schauen sich Webseiten über das Smartphone an. Die Browser dort können nicht die vollständige Menüstruktur einer Webseite abbilden. Daher ist in immer mehr Internetseiten das sogenannte Hamburger Menü zu finden. Dabei handelt es sich um drei Linien, die ähnlich wie bei einem Hamburger übereinander liegen. Beim Klick auf diesen Menüpunkt wird der Zugang auf die Seitenstruktur (in diesem Fall mehr als 1250 veröffentlichte Seiten) ermöglicht.
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030