Länder lassen sich auf die vielfältigsten Weisen betrachten. Dies gilt natürlich auch für Costa rica, das sich mit Traumstränden, Vulkanen und Regenwald präsentiert. Natürlich gibt es die Möglichkeit, für eine Reise besondere Höhepunkte einzuplanen. Handeln kann es sich um Besichtigungen der Städte Cartago und San Jose. Einplanen können Reisende auf ihrer Reise einen Besuch in drei Nationalparks.
Ein tieferer Blick in die Region
Als größter Reichtum des Landes mit seiner Hauptstadt San Jose wird die vielfältige Natur angesehen. Begrenzt wird das Land durch zwei Weltmeere, an denen traumhafte Strände viel Erholung versprechen. Entsprechend der Topografie kann eine Einteilung in fünf Großräume erfolgen, zu denen die vulkanischen Bergketten und die zentrale Pazifikküste gehören. Es bietet sich ein Blick auf den Vulkan Turrialba an. Im bergigen Nordwesten ist der Ort Monteverde zu erreichen. Unter den weiteren sehenswerten Facetten ist der Nationalpark Tortuguero zu entdecken.
Gedanken zur Ökologie
Bei dem Land wird von einem der Megadiversitätsländer der Welt gesprochen. Verantwortlich dafür sind zum einen die pazifischen Gebirgshänge von Costa Rica. In Kombination mit dem Choco Kolumbiens handelt es sich um die größte Biodiversität weltweit.
Das Welterbe
Reservate Talamanca-Gebiet – La Amistad/Nationalpark La Amistad – 1983, 1990 erweitert
Nationalpark Kokosinseln – 1997, 2002 erweitert
Schutzgebiet Guanacaste – 1999, 2004 erweitert
Präkolumbianische Häuptlingssiedlungen mit Steinkugeln der Disquis – 2014
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2019 bis 2025