Der europäische Kontinent, dessen Betrachtung auf verschiedene Weise erfolgen kann, besitzt eine Fläche von 10,5 Millionen Quadratkilometer. Aus geografischer Sicht stellt Europa einen Subkontinent dar. Durch die unmittelbare Nähe zu Asien kommt es zur Bildung des Kontinentes Eurasien. Kulturell begründet und historisch gesehen, erfolgt die Betrachtung von Europa als eigenständiger Kontinent.
In Europa liegen ganz oder teilweise derzeit 46 souveräne Staaten, wird dabei von der Definition Strahlenbergs ausgegangen. Dabei ist wiederum der Kosovo nicht berüksichtigt. Es handelt sich um (Land – Hauptstadt)
Albanien – Tirana
Andorra – Andorra la Vella
Aserbaidschan – Baku
Belgien – Brüssel
Bosnien und Herzegowina – Sarajewo
Bulgarien – Sofia
Dänemark – Kopenhagen
Estland – Tallinn
Finnland – Helsinki
Frankreich – Paris
Georgien – Tiflis
Griechenland – Athen
Irland – Dublin
Island – Dublin
Island Reykjavik
Italien – Rom
Kasachstan – Nursultan
Kosovo – Pristina
Kroatien – Zagreb
Lettland – Riga
Liechtenstein – Vaduz
Litauen – Vilnius
Luxemburg – Luxemburg
Malta – Valetta
Moldau – Chisinau
Monaco – Monaco-Stadt
Montenegro – Podgroica
Niederlande – Amsterdam
Nordmazedonien – Skopje
Norwegen – Oslo
Österreich – Wien
Polen – Warschau
Portugal – Lissabon
Rumänien – Bukarest
Russland – Moskau
San Marino – San Marino
Schweden – Stockholm
Schweiz – Bern
Serbien – Belgrad
Slowakei – Bratislava
Slowenien – Ljubljana
Spanien – Madrid
Tschechien – Prag
Türkei – Ankara in Asien
Ukraine – Kiew
Ungarn – Budapest
Vatikanstadt
Vereinigtes Königreich – London
Weißrussland – Minsk
Geschrieben und Copyright by Marina Teuscher 2019 – 2030