Beginnend mit der Bildung der ersten Metropolregion gibt es in Deutschland mittlerweile elf Metropolregionen. Begonnen hat die Geschichte im Jahr 1995. Dabei verteilen sich die Metropolregionen auf Deutschland auf die folgende Weise:
Metropolregion mit Städten
Rhein-Ruhr
Köln, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Bochum, Essen, Wuppertal, Gelsenkirchen, Krefeld, Bonn, Hamm, Oberhausen, Hagen
Berlin/Brandenburg
Berlin, Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder)
München
München, Augsburg, Ingolstadt, Landshut, Rosenheim, Freising
Rhein-Main
Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Gießen, Aschaffenburg
Stuttgart
Stuttgart, Heilbronn, Reutlingen, Esslingen am Neckar, Tübingen
Hamburg
Hamburg, Lübeck, Schwerin, Lüneburg, Neumünster, Norderstedt, Wismar
Hannover – Braunschweig – Göttingen – Wolfsburg
Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg, Salzgitter, Hildesheim, Celle
Nürnberg
Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg, Bayreuth, Hof (Saale), Coburg, Schwabach
Bremen/Oldenburg
Bremen, Oldenburg, Delmenhorst, Bremenhaven, Wilhelmshaven
Mitteldeutschland
Leipzig, Chemnitz, Halle (Saale), Jena, Gera, Zwickau, Dessau-Roßlau
Rhein-Neckar
Mannheim, Ludwigshafen am Rhein, Heidelberg, Worms, Neustadt an der Weinstraße
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030