Hamburg ist eine Stadt, die sich mit vielen Sehenswürdigkeiten präsentiert. Ein beliebtes Ziel für einen Besuch stellt der Stadtteil St. Pauli dar, der in der Nähe der Landungsbrücken liegt. Dort befindet sich das große Areal vom Spielbudenplatz, der mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm zum Besuch einlädt. Außerdem befinden sich am Spielbudenplatz Stätten wie das bekannte Schmidt Theater, bei dem es sich um ein Privattheater handelt.
Details zum Schmidt Theater
Die Aufführungen finden in zwei Spielstätten statt. Zum einen bietet das Schmidt Theater 423 Sitzplätze. Wenige Schritte weiter befindet sich das „Große Haus“ mit Namen Schmidts Tivoli mit 620 Sitzplätze. Bei der Gründung des Theaters wirkte Corny Littmann mit. Begonnen hat die Zeitrechnung am 8. August 1988, als das Schmidt Theater eröffnete. Drei Jahre später kam es zur Eröffnung von Schmidt’s Tivoli, das die Räume des ehemaligen Zillertals einnahm.
Der Blick auf die Eigenproduktionen
Auf beiden Bühnen kam es zur Realisierung von Eigenproduktionen. Im Schmidt Theater handelt es sich um die folgenden Stücke:
Das Geheimnis der Irma Vep
Pension Schmidt
Villa Sonnenschein
Die famose Schmidt-Schlagersause
Volles Programm
Es war einmal – 7 Märchen auf einen Schlag
Die Aufführung im Tivoli
Ladyboys
Marlene Jaschke ist CARMEN
Im weißen Rößl
Oscar! Die Kinorevue
Ein Sommernachtstraum
Elling
Wer Zeit hat, kann im Schmidt’s Theater sogar einen Imbiss oder Snack einnehmen – oder einfach bei einem Stück Kuchen die Seele baumeln lassen.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030