Der souveräne Staat Dänemark ist zugleich als Königreich Dänemark bekannt. Gekennzeichnet ist der interkontinentale Staat von einer Fläche von 43.094 Quadratkilometer. Bei Dänemark handelt es sich um eines der zwölf Gründungsmitglieder der NATO, zu deren Gründung es im Jahr 1949 kam.
Die Regionen des Landes
Am 1.1.2007 erfolgte eine neue Aufteilung des Landes. Nunmehr besitzt Dänemark fünf Regionen, die von 98 Kommunen gekennzeichnet sind. Somit liegt der folgende Aufbau des Landes vor:
Nordjylland – Aalborg
Midtjylland – Viborg
Syddanmark – Vejle
Hovedstaden – Hillerød
Sjælland – Sorø
Die Außengebiete
Bei den Färöern handelt es sich um ein weitgehendes autonomes Außengebiet. Mit dem Jahr 1979 kam es für Grönland zur Erklärung zu einem autonomen Außengebiet. Gelegen sind die beiden Gebiete innerhalb der Reichsgemeinschaftsschaft vom Königreich Dänemark. Eine Zugehörigkeit beider Territorien zur EU liegt nicht vor.
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030