Der Zentralstaat Polen zeichnet sich durch eine Landesfläche von 312.679 km² aus. Begrenzt wird der Staat durch Länder wie Deutschland, Tschechien und Litauen. Sein Bild erhält der Staat außerdem durch die nachfolgend aufgeführten Woiwodschaften:
Woiwodschaft Ermland-Masuren
Zur Gründung dieser Woiwodschaft kam es im Jahr 1999. Zu dem Zeitpunkt schlossen sich Teile der Woiwodschaften Elblag, Suwalki und Olsztyn zusammen. In Verbindung mit der russischen Oblast Kaliningrad erinnert das Gebiet Ermland- Masuren an das einst bestehende Ostpreußen. Heute sind dort die kreisfreien Städte Elblag und Olsztyn zu erreichen, in denen mehr als 100.000 Menschen beheimatet sind. Des Weiteren gehören 19 Landkreise zur Woiwodschaft.
Woiwodschaft Großpolen
Woiwodschaft Heiligkreuz
Woiwodschaft Karpatenvorland
Woiwodschaft Kleinpolen
Wolwodschaft Kujawien-Pommern
Woiwodschaft Lebus
Woiwodschaft Lodz
Woiwodschaft Lublin
Woiwodschaft Masowien
Woiwodschaft Niederschlesien
Woiwodschaft Podlachien
Woiwodschaft Pommern
Woiwodschaft Schlesien
Woiwodschaft Westpommern
Copyright by Marina Teuscher 2017 – 2030